1573 Auszubildende im regionalen Handwerk

Die Zahl der Auszubildenden, die im vergangenen Jahr eine handwerkliche Ausbildung begonnen haben, ist im Kammergebiet der Handwerkskammer Heilbronn-Franken leicht gestiegen.

Auszubildende Handwerk
In Heilbronn-Franken ist das Interesse junger Menschen an einer Ausbildung im Handwerk ungebrochen. Foto: Adobe Stock/Günter Menzl

Laut dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Handwerkskammer Heilbronn-Franken haben sich im Jahr 2024 im Kammergebiet 1573 junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Gegenüber den 1564 Neueintragungen im Vorjahr bedeutet dies ein leichtes Plus von neun Auszubildenden (0,6 Prozent).

Ein gutes Ergebnis, wie Ralf Rothenburger, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, betont: „Die Nachwuchsgewinnung und -förderung ist angesichts des demografischen Wandels eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre. Das Handwerk setzt ohnehin bereits verstärkt auf junge Menschen, die in unserem Wirtschaftsbereich hervorragende berufliche Perspektiven haben. Das wird auch so bleiben, denn ohne uns sind die Herausforderungen der Zukunft – ob bei der Energiewende, beim Klimaschutz oder bei der Digitalisierung – nicht zu meistern. Das Handwerk hat goldenen Boden.“

red.