Söhner: Ein kaum bekannter Ausbildungsberuf: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Das Unternehmen Söhner aus Schwaigern bildet junge Talente zu Verfahrensmechanikern in der Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Foto: Söhner

– ANZEIGE – Kunststoff ist aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Kugelschreiber, Trinkflasche oder Smartphone – jeder von uns nutzt täglich Produkte, die aus Kunststoff hergestellt werden. Doch wer stellt diese Produkte eigentlich her? Das sind Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik.

Sie sind in einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen für die Produktion zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört das Bedienen, Umrüsten und Warten von Maschinen, das Überwachen von Fertigungsprozessen und das Kontrollieren der gefertigten Teile im Rahmen der Qualitätssicherung. Bei Söhner Kunststofftechnik stellen die Kunststoffprofis so Verpackungen und technische Formteile her. Zum Einsatz kommen diese dann zum Beispiel in der Automobilbranche, der Elektronikindustrie oder im Handel.

Aktuell hat das Unternehmen mit Sitz in Schwaigern zwei Auszubildende. Doch das soll nicht so bleiben. Auch für 2023 möchte Söhner neue Auszubildende zum Verfahrensmechaniker gewinnen. Wer Interesse an Technik hat, mit Mathe, Physik und Chemie klarkommt und gerne im Team arbeitet, ist in diesem Beruf richtig und darf sich gerne bewerben.

Weitere Informationen über Söhner Kunststofftechnik und die Ausbildung findest Du unter: www.soehner.de/karriere

Über Söhner Kunststofftechnik

Die Söhner Kunststofftechnik GmbH ist seit fünf Jahrzehnten der Spezialist für Kunststofftiefziehen und zählt heute zu den europaweit führenden Anbietern von Mehrwegverpackungen für den internen und externen Transport. Unser Produktspektrum umfasst faltbare Großladungsträger, produktspezifische Werkstückträger und Behälter sowie flexible Verpackungssysteme aus Hohlkammerplatten. Zu jeder Lösung bieten wir unseren Kunden einen Rundum-Service – von der Entwicklung über den Prototypenbau und die Verpackungsprüfung bis hin zur Rücknahme und dem Recycling. Einsatz finden unsere Verpackungssysteme vorwiegend in der Automobil- und Zulieferindustrie, der Elektronikindustrie, im Handel und Maschinenbau sowie in den Bereichen Intralogistik und Transport.

Ansprechpartnerin

Franziska Schneider
Personalsachbearbeiterin
Tel.: +49 7138 812-206
E-Mail: personal@soehner.de