Für Berufseinsteiger

Das duale Studium

Eine Kombination aus Ausbildung und Studium: So funktioniert das duale Studium. Vorlesungen in der Hochschule und praktisches Arbeiten im Betrieb wechseln sich ab. Jonas Schweizer erklärt, warum er sich für ein duales Studium entschieden hat […]

Für Karrieremacher

Digitale Kompetenz

Bankkunden wickeln Geschäfte immer häufiger digital ab. Der Bedarf an Mitarbeitenden mit digitalen Kenntnissen sowie an IT-Fachkräften wächst. Persönliche Beratung bleibt aber weiterhin gefragt. Haben sich durch die Digitalisierung die Anforderungen an Mitarbeitende der Bank […]

Für Berufseinsteiger

Gerhard Schubert GmbH – Maschinenbau

– ANZEIGE – Schubert steht für über 50 Jahre Pioniergeist und schöpferische, visionäre Kraft. Das Familienunternehmen aus Crailsheim entwickelte sich mit Mut und Weitsicht zum Marktführer CNC-gesteuerter Top-Loading-Verpackungsmaschinen. Auf der ganzen Welt verpacken unsere Anlagen […]

Für Berufseinsteiger

Viele Ausbildungsstellen bleiben frei

Azubis fehlen an allen Ecken und Enden. Welche Möglichkeiten es für Kurzentschlossene gibt, erklärt Claudia Scheunpflug, Leiterin Berufsbildung bei der Industrie-und Handelskammer Heilbronn-Franken. Wie viele Ausbildungsstellen gibt es dieses Jahr in der Region? Claudia Scheunpflug: In […]

Für Berufseinsteiger

Handwerker aus der Region als Landesbeste ausgezeichnet

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) wurden vier junge Gesellinnen und Gesellen aus Heilbronn-Franken als beste Junghandwerker ausgezeichnet: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Armin Köder aus Ellwangen, Sattlerin Fachrichtung Reitsportsattlerei Michaela Sauerborn aus Rosenberg, Schornsteinfegerin Ramona Holl […]

Für Berufseinsteiger

Deutschlandweit immer weniger Azubis

Am häufigsten werden derzeit Verträge für Kaufleute und Kraftfahrzeugmechatroniker abgeschlossen. Doch die digitalen Berufe holen auf. Laut Statistischem Bundesamt bewegt sich die Zahl neuer Ausbildungsplätze auf historisch niedrigem Niveau. Zum Stichtag 31. Dezember wurden im […]

Für Berufseinsteiger

Vorstellungsgespräch: Der erste Eindruck zählt

Das erste Vorstellungsgespräch steht vor der Tür. Was Unternehmen von Bewerberinnen und Bewerbern erwarten, erklärt Personalchefin Meike Kämmler. Nach welchen Kriterien suchen Sie die Bewerber für ein Vorstellungsgespräch aus? Meike Kämmler: Grundsätzlich kommt es auf […]

Für Berufseinsteiger

Berufe mit Zukunft

Welche Berufe sind zukunftsfähig? Von welchen Berufen sollte man lieber die Finger lassen? Zukunftswissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Reinhardt klärt in seinem Gastbeitrag darüber auf. Möchte man eine Liste der zukunftsfähigen Berufe erstellen, dann ist diese […]

Für Berufseinsteiger

Rommelag: Ausbildung bei der Nummer eins

– ANZEIGE – So gut wie jeder hatte bereits Kontakt mit Produkten, die auf den bottelpack-Anlagen von Rommelag abgefüllt werden. Als Sondermaschinenbauer für aseptische Abfüllanlagen und Lohnhersteller für pharmazeutische und technische Flüssigprodukte ist Rommelag ein […]

Für Berufseinsteiger

Aus Hobby wird Beruf

Lena Häfner aus Schwäbisch Hall befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Köchin beim Ringhotel Hohenlohe. Zunächst hatte sie eine andere Lehre begonnen. Eigentlich wollte Lena Häfner Hotelfachfrau werden, da ihre Mutter auch in […]