ANZEIGE
Die „Checkbox Compact“ von FESTO wird zum Jahresende eingestellt. Die IFC Intelligent Feeding Components GmbH aus Oedheim entwickelt derzeit ein Ersatzgerät: die IFC-Checkbox.

Zur optischen Lage- und Qualitätsprüfung von Förderteilen haben viele Unternehmen bislang auf die „Checkbox Compact“ von FESTO gesetzt – doch dieses Produkt wird zum 31.12.2025 eingestellt. Das Unternehmen IFC Intelligent Feeding Components GmbH arbeitet aktuell an der Entwicklung eines Ersatzgeräts: der IFC-Checkbox.
Bei der Umsetzung dieser Produktentwicklung setzt IFC ausschließlich auf Standardkomponenten und Second Source, um Abhängigkeiten von Lieferanten und den damit verbundenen Lieferkette vermeiden zu können und bei Versorgungsengpässen Ausweichmöglichkeiten zu haben. Außerdem ist IFC damit für die Zukunft komplett systemoffen und kann von den ständigen Fortschritten und Weiterentwicklungen am Markt, etwa höherer Performance oder günstigeren Preisen, profitieren.
Die IFC-Checkbox: ein durchdachtes Ersatzgerät
Die Befestigung der IFC-Checkbox erfolgt über Schwalbenschwanzadapter, wie bei ihrem Vorbild, der „Checkbox Compact“. Lediglich die Abmessungen unterscheiden sich geringfügig. Die IFC-Checkbox wird voraussichtlich eine etwas geringere Bauhöhe haben und circa 7 mm breiter sein.
Das optische Abbildungsverhältnis entspricht 1:1 der „Checkbox Compact“. Auch die Prüfsoftware entspricht der bekannten Checkbox-Software. Als Parametrier-Software laufen CheckKon und CheckOpti 1:1 wie bisher. Sie sind aktuell lauffähig auf WIN 11 und abwärtskompatibel zur „Checkbox Compact N“ (mit Ethernet-Schnittstelle). Damit ist sichergestellt, dass die Konfigurationssoftware auch in Zukunft für Altgeräte verwendet werden kann.
In Sachen Elektronik werden Standardkomponenten verwendet, keine Sonderelektronik. Die IFC-Checkbox verfügt über eine Standardzeilenkamera mit gleicher Sensorgröße und gleicher Auflösung wie bisher sowie ein Standard IPC und ein Standard HDMI-Display.
Des Weiteren sind alle seitherigen E/As im Funktionsumfang verfügbar. Lediglich die genaue Ausführung des Steckers der E/A-Schnittstelle ist noch nicht final definiert.

Prototypen der IFC-Checkbox befinden sich aktuell im internen Dauertest für die stetige Weiterentwicklung und Bug fixes. Seit vergangenen Jahr befinden sich zudem erste Geräte bei Kunden im Feldtest. Der Verkaufsstart wird noch in diesem Jahr erfolgen.
Kontakt:
IFC Intelligent Feeding Components GmbH
Paul-Böhringer-Str. 8
74229 Oedheim
Tel.: 07136 96395-0
E-Mail: info@ifc-online.com
www.ifc-online.com
