ANZEIGE
Für Markus Storz, heutiger Inhaber der REISSMANN Sensortechnik, steht der Landkreis für Kontinuität. Beständigkeit bezeichnet auch die Geschichte seines Unternehmens. Die ersten Produktideen entwickelt Hans-Joachim Reißmann in seinem Privathaus in Schwäbisch Hall. Geleitet von der Vision, Temperaturfühler zu bauen, gründet er 1993 die REISSMANN Sensortechnik GmbH. Die ersten Angestellten arbeiten noch in Heimarbeit, doch der junge Betrieb etabliert sich am Markt und errichtet sein Firmengebäude in Rosengarten-Uttenhofen.
In über 30 Jahren, seit der Gründung, hat sich bei REISSMANN Sensortechnik viel bewegt. Das Portfolio hat sich erweitert: Verbaut werden die Artikel von REISSMANN in Handmaschinen diverser Markenhersteller, Motoren für die Zahnmedizin oder Generatoren für Schiffskompressoren und Windkraftanlagen – und vieles mehr. Ein Schwerpunkt der Produktion liegt auf der Konfektion von Sensortechnik für elektrische Antriebe und deren Temperaturmessung. Die Produkte werden weltweit ausgeliefert und sind auf allen Kontinenten im Einsatz. Auf Wunsch eines Großkunden entsteht 2004 eine Niederlassung in Niedersachsen, die drei Jahre später zur eigenständigen REISSMANN Industrieservice GmbH firmiert und heute ihren Sitz in Hameln hat.
Daten & Fakten
Geschäftsfelder: Elektronische Gerätetechnik, Kabelkonfektion, Individuelle Kundenlösungen
Gründung: 1993
Standorte: Rosengarten-Uttenhofen, Hameln
Mitarbeitende: rund 150
Markus Storz übernimmt im Jahr 2014 zu 100 Prozent die Unternehmungen und sichert so das Fortbestehen des Betriebs ab. Um erfolgreich und zukunftsfähig zu bleiben, erweitert das Unternehmen 2022 die Produktions- und Verwaltungsfläche um 2000 Quadratmeter: ein klares Standortbekenntnis zu Rosengarten. Der tiefen Verbundenheit zur Region entspringt auch das Bewusstsein für die ökologische Verantwortung des Unternehmens. Seine Neubauten sind gemäß den Richtlinien von KfW55 konzipiert und verfügen über E-Ladestationen für Autos und Fahrräder. Photovoltaikanlagen und die Ankopplung an eine Biogasanlage halten den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich.
Vielfältige Benefits bei REISSMANN Sensortechnik
Die Standorttreue im Landkreis Schwäbisch Hall ist uns sehr wichtig, wir sind hier groß geworden und verwurzelt geblieben. Daher möchten wir trotz strukturellem Wandel lokal weiter wachsen und neue Mitarbeitende rekrutieren.
Wir legen sehr viel Wert auf saubere und ruhige Arbeitsplätze, Ergonomie und Wohlbefinden. So unterstützen wir unsere Mitarbeitenden beispielsweise mit der Möglichkeit eines Job-Rads oder mit Obst- und Gesundheitstagen im Unternehmen.
Neben betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten wir sowohl in der Verwaltung als auch im Bereich der Produktion verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitsanfänge und -enden an.
Kontakt
REISSMANN Sensortechnik GmbH
Westring 10
74538 Rosengarten-Uttenhofen
Telefon: (0 791) 950 15-0
info@reissmann.com
www.reissmann.com