Baumaterialien zu 100 Prozent wiederzuverwerten und genau zu wissen, wo welche Materialien in welcher Menge bei einem Abriss – und …
Der Forschungsstandort Heilbronn der Fraunhofer-Gesellschaft wird mit der Förderung der Dieter Schwarz Stiftung erheblich erweitert, um bei Digitalisierung und Künstlicher …
Auch wenn Deutschland die USA bei Investitionen in die neue Technologie kaum schlagen kann, „können wir immer noch Sieger bei …
In Zeiten anhaltenden Fachkräftemangels stehen HR-Abteilungen vor großen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dabei zunehmend zu einem Game Changer, …
Auf welche Veränderungen sollten sich Unternehmen für die kommenden fünf bis zehn Jahre in unserer Region Heilbronn-Franken einstellen? Zukunftsforscher Sven …
Der Wettbewerb „KI-Champions BW“ des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg startet in die nächste Runde. Innovative Unternehmen mit herausragenden KI-Lösungen aus dem Ländle …
Künstliche Intelligenz gegen IT-Fachkräftemangel: Vor allem größere Unternehmen wollen mit dem Einsatz von KI Personalengpässe überbrücken. Das zeigt eine Umfrage …
Der digitale Anamnese-Sessel, den Dr.-Ing. Jens Langejürgen vom Fraunhofer IPA gemeinsam mit der Universität Mannheim entwickelt hat, kann schon im …
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist einer der entscheidendsten Faktoren für den Erfolg von Webseiten – unabhängig davon, ob es sich um Shops, …
Es klingt wie Science-Fiction: Prof. Dr. Huber-Wagner, Chefarzt am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall, operiert als einer der ersten in …
Seit 1. August 2024 gilt die KI-Verordnung (AI Act). In ihr sind Anforderungen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Nutzung …
Als Speakerin auf dem Zukunftswiesen Summit vermittelt Gründerin Lisa Gradow, dass Künstliche Intelligenz den Menschen nicht ersetzen, sondern unterstützen kann …
Mehr E-Mails statt Briefe, digitale Office-Lösungen statt Aktenschränke, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz – die Digitalisierung in den Unternehmen schreitet …
Deutschlands Gesundheitswesen hinkt bei der Digitalisierung viele Jahre hinterher, holt aber derzeit auf, sagt Ökonom David Matusiewicz. Im Interview erklärt …
Ende Juni eröffnete IPAI sein Besucherzentrum, den „IPAI Living Room“. Eines der Ziele: Akzeptanz für die neue Technologie zu schaffen …
Gute Nachrichten für das derzeit so häufig in der Kritik stehende deutsche Verwaltungssystem: GovTech Campus Deutschland, STACKIT und Aleph Alpha …
Die Künstliche Intelligenz als Helfer im Podcast-Dschungel, beim Escape-Game fürs Recruiting und beim kreativen Schaffen für Instagram – das sind …
Großer Bahnhof rund um den IPAI – nach der Eröffnung der IPAI Spaces am Donnerstag findet an diesem Wochenende das …
Künstliche Intelligenz ist nicht nur in vielen Unternehmen und im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden angekommen. Längst haben auch Cyberkriminelle die Vorteile …
Ab dem 26. Juni plant Meta persönliche Informationen von Facebook- und Instagram-Nutzern – dazu gehören auch gepostete Fotos und Videos …
Das Wissen und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen, …
Es war ein langer Weg: Am gestrigen 21. Mai 2024 haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union nun im Europäischen Rat …
Eine KI als Kollegin? Diese Frage spaltet derzeit Deutschlands Beschäftigte – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Was die …
Die globale Logistikbranche spielt im internationalen Handel eine Schlüsselrolle. Eine neue Generation von KI-gestützten Robotern soll dabei helfen, den akuten …
Für den Mittelstand bietet der Einsatz von KI großes Potenzial. Davon ist Wolfgang Wahlster überzeugt. Im Interview erklärt einer der …
Beinahe jedes zweite Unternehmen ist überzeugt, dass KI die Arbeit im Büro so revolutionieren wird wie die Einführung des PCs …
Die Gefahr von Cyberangriffen nimmt immer mehr zu. Für den Schutz spielt Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle, birgt aber auch …
Generative KI-Anwendungen bieten Unternehmen die Chance, effizienter zu werden, während ihre Mitarbeitenden komplexere und kreative Aufgaben übernehmen. Es wird deshalb …
Seit dem Start von ChatGPT ist KI ist in aller Munde. Doch eine Monopolstellung ist gefährlich. Jonas Andrulis möchte mit …
Cyberrisiken und Inflation gelten als größte Risiken, denen sich Unternehmen in den nächsten 12 Monaten ausgesetzt sehen. Laut einer aktuellen …