
Highlight
Mit Medikamenten richtig umgehen
Tabletten, Kapseln, Säfte: Arzneimittel erfordern besondere Sorgfalt, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Und [...]
Ob Rommelag, Bausch + Ströbel oder Wirthwein: Zahlreiche große Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken sitzen in kleinen Kommunen. Das bringt Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Mehr als hundert Gemeinden in fünf Stadt- und Landkreisen: […]
Der amtierende Kanzler der Hochschule Heilbronn Christoph Schwerdtfeger bleibt für weitere acht Jahre in seinem Amt. Bei der Wahl des Kanzlers für die Hochschule Heilbronn (HHN) haben sich Senat und Hochschulrat erneut für Christoph Schwerdtfeger […]
Auch im Sommer 2023 bleibt das Elektrorad ein Megatrend. Immer mehr Unternehmen der Region erkennen die Vorteile für Mitarbeiter und Umwelt und bieten E-Bikes als Alternative zum Dienstwagen oder zu öffentlichen Verkehrsmitteln an. Wer in […]
Der Fachkräftemangel ist deutlich zu spüren. Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken ist davon überzeugt, dass Auszubildende aus Nepal ein Teil der Lösung für Unternehmen sein können. Viele deutsche Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Fachkräften und Auszubildenden. Trotz intensiver […]
Graichen-Affäre, Heizungschaos, Streit um ein unausgegorenes Gebäudeenergiegesetz: Im Ministerium von Robert Habeck brennt es an allen Ecken und Enden. Eine weitere Baustelle sind die Stromnetze, die dringend ausgebaut werden müssen, wie er im Interview sagt. […]
Transformation und Strukturwandel durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben immense Auswirkungen auf Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Der Ministerrat hat nun konkrete Umsetzungsmaßnahmen der Aktiven Ansiedlungsstrategie Baden-Württemberg verabschiedet. Im Wettbewerb um wichtige Zukunftsbranchen und die Wirtschaft […]
Sensibilisieren, teilhaben, integrieren: Als Inklusionsbeauftragte der Stadt Heilbronn setzt sich Irina Richter insbesondere für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. Im Interview erzählt sie, wieso gerade unsichtbare Beeinträchtigungen mehr Sichtbarkeit benötigen. Wie sieht die […]
Regionale Potenziale entwickeln, innovative Ideen und Projekte vorantreiben: Hohenlohe-Franken ist beim LEADER-Förderprogramm der EU mit dabei. Die Regionalmanager Thomas Schultes und Benjamin Högele geben Einblick in Konzepte und Förderprojekte. Sie haben sich erneut erfolgreich für […]
Den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in der Region Heilbronn-Franken fehlen Fachkräfte. Zudem beschäftigen sie hohe Energiepreise. Der Arbeitgeberverband Südwestmetall fordert einfache Regeln für Subventionen. Die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in der Region Heilbronn-Franken sorgt […]
Topthema von Gegenwart und Zukunft ist der Wandel zur Nachhaltigkeit von Unternehmen. Eine Studie der Managementberatung Horváth untersuchte, wie Unternehmen das Thema handhaben. Die Wirtschaft muss nachhaltig werden. In zwei von fünf Unternehmen liegt die […]
Seit 2019 werden am Campus Bad Mergentheim Studierende an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft ausgebildet. Dietrich Emmert erklärt, was den Studiengang Digital Business Management für Unternehmen der Region so besonders macht. Seit knapp vier […]
Seit fünf Jahren gilt die Datenschutz-Grundverordnung in der EU. Nationale und regionale Interpretationen sorgen laut einer Umfrage von Bitkom Research jedoch für Unsicherheiten. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hemmt laut Digitalverband Bitkom in großen Teilen der deutschen […]
© PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG 2021 WIR ÜBER UNS AGENTUR DATENSCHUTZ MEDIADATEN KONTAKT IMPRESSUM