Neue Ideen sind beim Fachkräftemangel im Handwerk gefragt.
Arbeiten

Großer Fachkräftemangel im Handwerk

Der Fachkräftemangel ist deutlich zu spüren. Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken ist davon überzeugt, dass Auszubildende aus Nepal ein Teil der Lösung für Unternehmen sein können. Viele deutsche Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Fachkräften und Auszubildenden. Trotz intensiver […]

Ingenieure
Arbeiten

Ingenieure dringend gesucht

Es gibt derzeit mehr als 170.000 offene Stellen für Ingenieure. Ohne Zuwanderung von Fachkräften könne die Lücke nicht geschlossen werden. Das sind Ergebnisse des Ingenieurmonitors des VDI. Angesichts 170.300 offener Stellen auf dem Arbeitsmarkt für […]

Arbeiten

Studium mit Kind

Ein Studium mit Kind ist kein Zuckerschlecken. Das weiß Arwa Abdul Rahman. Sie hat einen 18 Monate alten Sohn, erwartet ihr zweites Kind und arbeitet gerade an ihrer Bachelor-Thesis an der Hochschule Heilbronn. Ein Glück […]

Eine Frau arbeitet am Laptop an einem höhenverstellbaren Schreibtisch
Arbeiten

Gesünder im Job

Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr das betriebliche Gesundheitsmanagement. Neben psychischen Erkrankungen führen vor allem langes Sitzen und eine einseitige Belastung zu hohen Krankheitsausfällen. Auto fahren, den Aufzug nehmen, stundenlang sitzen – kein […]

Arbeiten

Frauenerwerbsquote muss steigen

Ohne Frauen werde der Fachkräftemangel nicht zu beheben sein. Darauf weisen der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hin. „Bei den Frauen liegt ein enormes Beschäftigungs­potenzial“, sagt Jochen Dürr, […]

Arbeiten

Mobiles Arbeiten aus dem Ausland

Mit dem Laptop unter Palmen sitzen, den Kunden-Call in den Bergen machen: In vielen Branchen ist im Zuge der Corona-Pandemie flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten fernab der Fünftagewoche im Büro selbstverständlich geworden. Eine steigende Anzahl an […]