
Das JOBMAGAZIN bietet wertvolle Tipps für Berufseinsteiger, Young Professionals, Fachkräfte und Führungskräfte der Region.
Was gibt es Neues am Arbeitsmarkt? Welchen Trend sollte man nicht verpassen? Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Themen Beruf und Karriere – von der Wahl der richtigen Ausbildung oder des richtigen Studiums bis zur Leitungsposition.

Hilfestellung bei Existenzgründungen
Der IHK-Ratgeber „Herausforderung Selbständigkeit“ wurde aktualisiert. Er bietet Orientierung und Informationen zu Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens benötigen Gründerinnen und Gründer fachkundige Unterstützung. Die Industrie- und Handelskammer […]

Studium mit Kind
Ein Studium mit Kind ist kein Zuckerschlecken. Das weiß Arwa Abdul Rahman. Sie hat einen 18 Monate alten Sohn, erwartet ihr zweites Kind und arbeitet gerade an ihrer Bachelor-Thesis an der Hochschule Heilbronn. Ein Glück […]

Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen
Eine wissenschaftliche Studie kommt zum Ergebnis: Unangenehme Aufgaben sollten an anstrengenden Arbeitstagen am Stück erledigt werden. Es gibt Aufgaben im Arbeitsalltag, die frustrierend und anstrengend sind. Andere machen Freude und gehen leicht von der Hand. […]

Drei Fragen an Professor Florian Kunze zum Thema Homeoffice
Während der Corona-Pandemie wechselten Beschäftigte dort, wo es möglich war, scharenweise aus den Büros ins Homeoffice. Mobiles Arbeiten hat sich seitdem bewährt. Wir haben Prof. Florian Kunze, der eine Langzeitstudie zu Homeoffice leitet, zu den […]

Jeder zehnte Erwerbstätige ist arbeitssüchtig
Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitssüchtig sind – und negative Folgen für ihre Gesundheit riskieren. Typisch für Arbeitssüchtige sei, dass sie sehr lang, schnell und parallel […]

Fachkräftemangel verschärft sich
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat einer Studie zufolge im vergangenen Jahr 2022 ein neues Rekordniveau erreicht – in vielen Bereichen fehlen Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Fachkräftelücke – also die Anzahl an offenen Stellen, für […]

Ausbildung mit Handicap
Die Menschen, mit denen Lilly Ucik bei der Stiftung Lichtenstern in Löwenstein zusammenarbeitet, haben geistige oder mehrfache Behinderungen. Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung übernahm Lilly Ucik von ihren Eltern, die selbst […]

Söhner: Ein kaum bekannter Ausbildungsberuf: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
– ANZEIGE – Kunststoff ist aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Kugelschreiber, Trinkflasche oder Smartphone – jeder von uns nutzt täglich Produkte, die aus Kunststoff hergestellt werden. Doch wer stellt diese Produkte eigentlich […]

BIT Ingenieure: Mit Laser, Leidenschaft und gutem Auge
– ANZEIGE – Straßen und Entwässerungsanlagen planen und bauen: Das ist der Job von Alessio Bühler. Er hat sich für den dualen Studiengang Bauingenieurwesen (Tiefbau) entschieden. Seine Praxisphasen absolviert er bei der BIT Ingenieure AG […]

Den richtigen Beruf oder Studiengang wählen
Nachteule oder Frühaufsteher? Egal, welche Eigenschaften man mitbringt: Der richtige Beruf wartet! Hier sind Anregungen, welcher Job zu einem passt: Berufe … … für Langschläfer: … mit Musik: … für Adrenalin-junkies: … für Kreative: … […]