15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 – Baden-Württemberg weiterhin an der Spitze

Das „Ländle“ – oder neu „The Länd“ – hat im vergangenen Jahr seinem Ruf als Erfinderland erneut alle Ehre gemacht. Mit 15.494 Patentanmeldungen in 2024 nimmt Baden-Württemberg bundesweit die Spitzenposition ein.  

Patentanmeldungen
Bei Patentanmeldungen steht Baden-Württemberg bundesweit auf dem ersten Platz. Foto: Adobe Stock/Tierney

Nach den jüngsten Statistiken des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) hat Baden-Württemberg seine bundesweite Spitzenposition bei Patentanmeldungen 2024 nicht nur behauptet, sondern sogar noch ausgebaut: Mit 15.494 Anmeldungen im Vergleich zu 14.648 Anmeldungen 2023 konnte das Land seine Zahlen um 5,7 Prozent steigern.

Auch bezogen auf die Einwohnerzahl führt Baden-Württemberg klar mit 137 Anmeldungen pro 100.000 Einwohner (2023: 130 Anmeldungen pro 100.000 Einwohner). Damit entfallen laut DPMA mittlerweile rund 39 Prozent aller deutschen Patentanmeldungen auf Baden-Württemberg.

Heilbronn-Franken weist dabei laut den aktuellen Zahlen im Patentatlas Baden-Württemberg 2024 mit gut 60 Neuanmeldungen pro einhunderttausend Erwerbstätigen ebenfalls „ein beachtliches Innovationspotenzial“ auf. Die tatsächliche Pro-Kopf-Anmeldezahl in der Region liegt nach Schätzung der Statistiker vermutlich noch höher, „da mehrere Großunternehmen bedeutende Entwicklungsstandorte in der Region haben, aber andernorts anmelden“, wie es im Patentatlas heißt.

red.