ANZEIGE Den passenden Beruf zu finden, ist für junge Menschen nicht leicht. Der 17. Berufsinfotag am 17. Mai 2025 am …
ANZEIGE Es ist der sichtbare Ausdruck des nachhaltigen und gesunden Wachstumskurses von Bausch+Ströbel in Ilshofen: das im vorletzten Jahr eröffnete, …
Noch vor zehn Jahren gab fast jeder dritte deutsche Unternehmer an, von der Digitalisierung kaum betroffen zu sein. Das Blatt …
Die Zahl der Auszubildenden, die im vergangenen Jahr eine handwerkliche Ausbildung begonnen haben, ist im Kammergebiet der Handwerkskammer Heilbronn-Franken leicht …
Modernes Recruiting wird für große Arbeitgeber künftig vor allem bedeuten, den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, transparent und wertschätzend mit den Kandidaten …
Bei der ersten JOBMEDI Heilbronn dreht sich am Samstag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr alles um Berufe in …
Welchen Einfluss hat die eigene Attraktivität im Beruf? Das Schönheitsprivileg legt nahe, dass attraktivere Menschen mehr in ihrem Leben erreichen …
Vier Erfolgsfaktoren bestimmen, ob Unternehmen Mitarbeiter finden und vor allem langfristig halten können. Was starke Mitarbeiterbindung schafft, hat Susanne Wilpers …
Mit einem Quereinstieg den beruflichen Neuanfang wagen und den Schreibtischstuhl gegen eine Werkbank austauschen: Fast jeder zweite Beschäftigte in Deutschland …
Seit Jahresbeginn ist es einfacher, einen Arbeitsvertrag abzuschließen, viele bekommen mehr Geld, einige Freibeträge steigen – aber auch so manche …
Die wichtigsten Daten eingeben und sich von ChatGPT das fertige Bewerbungsschreiben verfassen lassen? Keine gute Idee. Wie sich KI im …
74 Unternehmen in Heilbronn-Franken haben es schon: das Dualis-Siegel, mit dem sie sich ihre Ausbildungsqualität zertifizieren lassen. Vom „Musterschüler“ bis …
Die eigene Bewerbungen aufhübschen – sei es bewusst durch Lügen im Lebenslauf oder unter zu Hilfenahme einer KI beim Verfassen …
Bereits in der Stellenanzeige konkret erfahren, wie viel der potenzielle Arbeitgeber bezahlt? Nur wenige Unternehmen beantworten diese Frage direkt. Laut …
Alfred ist 55 und in Rente. Alexander, 34, möchte endlich durchstarten. Beide könnten voneinander profitieren. Wie das geht, beschreibt Gastautor …
Wer bekommt die Top-Talente? Nur diejenigen Unternehmen bekommen junge Talente, die alles richtig machen. Was das ist, weiß David Döbele …
Endlich Sommerferien! Und bei wem steigt nicht die Vorfreude und die Motivation beim Gedanken an einen Blick auf das Konto …
Die Wirtschaft schwächelt und während viele Unternehmen derzeit nur sehr zurückhaltend neue Mitarbeitende einstellen, wollen Startups in Deutschland weiter wachsen …
Moderne Bearbeitungsprogramme, Social Media und Künstliche Intelligenz haben dafür gesorgt, dass sich der klassische Bewerbungsprozess in vielen Branchen in den …
ANZEIGE Seit der Gründung im Jahr 1946 hat sich die Heilbronner Stimme von einem klassischen Zeitungsverlag hin zu einer vielfältig …
Den passenden Beruf oder – je nach Perspektive – Azubi zu finden, ist gar nicht so einfach. Der 16. Berufsinfotag …
Mit Beginn des kommenden Schuljahres 2024/2025 startet der landesweite Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“ an der Beruflichen Schule für Ernährung.Pflege.Erziehung (EPE) in …
Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst und der Nachwuchs bleibt aus: In Deutschland fehlen so viele IT-Fachkräfte wie noch nie. Die …
Seit 1. Januar 2024 gibt es das Onlineportal „mein NOW“ der Bundesagentur für Arbeit (BA). Ziel des Portals ist es, …
Für eine Top-Position in einem Unternehmen reicht ein guter Lebenslauf heute längst nicht mehr aus. Doch wie können Bewerber Personalverantwortliche …
Die wirtschaftlichen Prognosen für 2024 schwanken zwischen Stagnation und Rezession. Je nach Branche und Geschäftsmodell stellt das Personalleiter des deutschen …
Der demografische Wandel ist längst im Alltag vieler Unternehmen angekommen. So nehmen 39 Prozent der Beschäftigten hierzulande bereits die Auswirkungen …
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage bleibt die Wechselbereitschaft der deutschen Beschäftigten hoch. Diese war 2023 um rund 4 Prozentpunkte deutlich …
Mit rund 138.000 Studierenden sind in Deutschland so viele Personen in einem dualen Studium eingeschrieben wie noch nie zuvor. Spitzenreiter …
Für 2024 haben sich viele Unternehmen auf die Fahnen geschrieben, dass die Mitarbeitenden wieder mehr im Unternehmen und weniger im …