Bildergalerie vom „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“

Der zweite Konferenztag beim „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ in Schwäbisch Hall lässt sich unter das Motto „Vorbereitet sein auf ein besseres Morgen“ stellen. Ideen und Anstöße, wie das gelingen kann, wurden in den diversen Keynotes, Talks und Diskussionen deutlich.

Impressionen vom zweiten Konferenztag

Impressionen von der Highlight-Session im Carmen Würth Forum

Juli Zeh gehört zu den meistgelesenen deutschen Autorinnen der Gegenwart. Beim „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ begeisterte sie im Rahmen der Highlight-Session im Carmen Würth Forum in Künzelsau das Publikum. Begleitet wurde der Abend musikalisch von den Würth Philharmonikern und einem Appell zu mehr Gelassenheit von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, dem Ehrenvorsitzenden des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe.

Impressionen vom ersten Konferenztag

Zuversicht war am ersten Konferenztag des Gipfeltreffens im Tagungssaal der Bausparkasse Schwäbisch Hall zu spüren – auf der Bühne ebenso wie im Publikum. Die Keynotes und Impulse hochkarätiger Speaker wurden durch Talk- und Diskussionsrunden sowie drei Masterclasses ergänzt.

Impressionen vom CEO-Abend

Traditionell eröffnet der CEO-Abend im Neuen Globe Theater in Schwäbisch Hall das „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“. Den Auftakt machte Bundesminister Cem Özdemir. Weitere Impulse kamen von der Vorsitzenden des Vorstands von Trumpf Dr. Nicola Leibinger-Kammmüller, Christian Ulbrich, CEO und Präsident von JLL und Rainer Bürkert, Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe.

Der klare Tenor: Deutschland müsse, trotz der derzeit schwierigen Lage, optimistisch und zuversichtlich bleiben. Gelegenheit zum Austausch bot das anschließende Get-Together im Sudhaus und der Kunsthalle Würth.