Wenn das nicht zuversichtlich stimmt: Heilbronn-Franken bleibt mit 30 Weltmarktführern weiterhin spitze. Das geht aus dem aktuellen Weltmarktführerindex 2024 hervor. Federführend erstellt diesen Professor Dr. Christoph Müller, wissenschaftlicher Leiter der HBM Unternehmerschule an der Universität St. Gallen.

Als Ergänzung zur Liste mit den Weltmarktführern lohnt sich auch ein Blick auf die „Future Champions“. Denn die meisten von ihnen haben gute Chancen, in den kommenden Jahren in die Riege der Weltmarktführer aufzusteigen. Zu den „Future Champions“ in Heilbronn-Franken zählen neben FIMA Maschinenbau aus Obersontheim außerdem Hänel aus Bad Friedrichshall und CeraCon aus Weikersheim.
Die konstant hohe Zahl an Weltmarkführern in der Region sowie die Aussicht auf weitere, weltweit erfolgreiche Champions, dürfte angesichts der aktuellen Lage allen Wirtschaftskennern Hoffnung geben. nk

Kriterien für Champions
- (Eigentümer-)Führung mit Stammsitz zu mindestens 50 Prozent im DACH-Raum
- Weltmarkt: Tätigkeit auf mindestens drei von sechs Kontinenten mit eigenen Produktions- und/oder Vertriebsgesellschaften beziehungsweise Exporttätigkeit
- Jahresumsatz in Millionen Euro: mindestens 50 Millionen Euro
- Marktführer: Nr.1 oder Nr.2 im relevanten Weltmarkt(segment)
- Exportanteil/Auslandsanteil am Umsatz: mindestens 50 Prozent des Umsatzes
Der aktuelle Index der Weltmarktführer für die Region Heilbronn-Franken
- Bausch + Ströbel (Ilshofen)
- Bott (Gaildorf)
- Bürkert Werke (Ingelfingen)
- Dieffenbacher (Eppingen)
- ebm-papst Mulfingen (Mulfingen)
- Gemü Gebr. Müller Apparatebau (Ingelfingen)
- Gerhard Schubert (Crailsheim)
- groninger & co (Crailsheim)
- HBC-radiomatic (Crailsheim)
- Karl Marbach (Heilbronn)
- König & Meyer (Wertheim)
- Kurtz Ersa (Wertheim)
- Lauda Dr. R. Wobser (Lauda-Königshofen)
- Lutz Pumpen (Wertheim)
- Michael Weinig (Tauberbischofsheim)
- Müller co-ax (Forchtenberg)
- OPTIMA packaging group (Schwäbisch Hall)
- Peter Kwasny (Gundelsheim)
- R. Stahl (Waldenburg)
- RECARO (Schwäbisch Hall)
- Schunk (Lauffen/Neckar)
- Transporter Industry International (Heilbronn)
- Vacuubrand (Wertheim)
- Weber-Hydraulik (Güglingen)
- W. Gessmann (Leingarten)
- Wirthwein (Creglingen)
- Wittenstein (Igersheim)
- Würth-Gruppe (Künzelsau)
- Ziehl-Abegg (Künzelsau)
- ZIPPE Industrieanlagen (Wertheim)
Quelle: www.weltmarktfuehrerindex.de