
ANZEIGE
Am 1. und 2. Juli fand das zweite KI-Festival im Zukunftspark Wohlgelegen statt. Bei freiem Eintritt konnten sich Interessierte in lockerer Atmosphäre über die Chancen und Möglichkeiten informieren, die künstliche Intelligenz bietet.
Beim Heilbronner KI-Festival feiern wir die Kreativität und Aufbruchsstimmung einer neuen, schnell wachsenden Technologie. Hier begegnen sich Menschen aus Hochschulen, bekannten IT-Unternehmen, der Hacker Community, Kreativ-Agenturen, der städtischen Gemeinde und allen anderen, die künstliche Intelligenz verstehen und mitgestalten möchten. Unser Festival mit über 30 Ausstellern, 18 Speakern und vielen Festival-Aktivitäten garantiert ein besonderes Wochenende voller Spaß und Wissen.
Willkommen waren alle, die mehr über Künstliche Intelligenz (KI) erfahren möchten. Interaktion und kurzweilige Wissensvermittlung standen im Mittelpunkt. Drei Beispiele: Ein KI-gesteuerter Roboter zeichnete auf Wunsch kleine Portraits von Besucherinnen und Besuchern, die nach wenigen Minuten mitgenommen werden konnten. Kinder und Jugendliche bastelten eine KI-Anwendung. Daniel Jung – der mit seinen Mathematik-Tutorials auf Youtube Millionen Menschen weiterhilft – stellte sein neues Projekt vor. Und der aktuelle Grimme-Preisträger Jacob Beautemps bot eine Live-Quiz-Session an.
Etwa 100 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medien und Kultur, Start-up-Szene und Industrie boten einmalige Einblicke. Wie können Unternehmen KI-Anwendungen erfolgreich nutzen? Inwieweit erleichtert ChatGPT das Programmieren? Und welche gesellschaftlichen Herausforderungen entwickeln sich aus dem Einsatz von KI? Um dem Festival einen besonderen Vibe zu geben, waren nicht nur Vorträge auf der Bühne geboten, sondern auch verschiedene Musik-Acts, wie eine Brass-Band, einen Gospelchor, ein KI Konzert und DJ’s die die Besucher den ganzen Tag mit sommerlichen Beats am Buga Beach unterhielten. Jugendliche konnten an einem Hackathon teilnehmen. Tretboote und ein 5-Meter-Kletterturm standen bereit und für alle Interessierten standen ein Volleyballturnier und Yoga-Sessions auf dem Programm.
Ausrichter des KI-Festivals war auch in diesem Jahr die Programmierschule 42 Heilbronn. Ihr CEO Thomas Bornheim ist überzeugt: „KI wird viel verändern. Wir brauchen Räume, in denen wir die Möglichkeiten erkunden und gesellschaftliche Gefahren besser abschätzen können. Genau das bieten wir mit dem Festival. Und Heilbronn ist der perfekte Ort. Hier entsteht gerade ein einzigartiges KI-Ökosystem. Wir wollen die Menschen aus der Region daran in besonderer Weise teilhaben lassen. KI zum Anfassen plus Musik, Sport, Kunst sowie Essen und Trinken, das ist ein einmaliges Format.“
Das KI-Festival richtet sich an Menschen jeden Alters. Familien und Kinder sind ebenso willkommen wie IT-Enthusiasten und Studierende.
Mehr Infos unter ki-festival.de