In unserer aktuellen Ausgabe soll es um Menschen gehen, die die Zukunft mit ihren unternehmerischen Ideen und Visionen gestalten wollen. Deshalb haben wir dem Zukunftswiesen Summit am 10. Oktober einen Schwerpunkt gewidmet. Unter dem Motto „Tradition trifft Innovation“ treffen sich dort Mittelstand und Start-ups zum Netzwerken.
Mit Unternehmergrößen und Experten wie Autorin Nena Brockhaus, Dr. Walter Döring, dem Unternehmerpaar Isabel Grupp und Georg Kofler sowie vielen weiteren Speakern und Gästen haben die Organisatoren ein beeindruckendes Line-up gewinnen können. Das PROMAGAZIN hatte Gelegenheit, mit vielen von ihnen vorab zu sprechen.
Tradition und Innovation zusammenzubringen, ist auch für erfolgreiche Familienunternehmen essenziell. Wir stellen zusammen, wie Nachfolgern das gelingen kann. Um ein lebenswertes Morgen im Hohenlohekreis geht es Ian Schölzel. Mit dem neuen Landrat haben wir über Visionen für die Zukunft gesprochen.
Und auch ich freue mich auf die Zukunft: Als Stellvertreterin meiner Kollegin Teresa Zwirner, die ihre Elternzeit genießt, bin ich in der kommenden Zeit Ihre Ansprechpartnerin und fülle für Sie unbeschriebene Blätter mit spannenden Geschichten.
Natalie Kotowski
Redakteurin
Top Artikel dieser Ausgabe
Titel
Jeder kann von jedem lernen
Was Zukunftsmacher antreibt: Die Summit-Organisatoren Samuel Keitel und Lisa Schmitt im Interview
Zukunftswiesen Summit
Hier entsteht Zukunft
In Blaufelden trifft am 10. Oktober Tradition auf Innovation
„Für Fortschritt müssen Junge die Alten überholen“
Dr. Walter Döring rief das Gipfeltreffen der Weltmarktführer ins Leben – und unterstützt jetzt den Summit
Die Fähigkeit, sich ständig zu erneuern
Die Journalistin und Summit-Speakerin Nena Brockhaus spricht über Start-ups und Mut zur Veränderung
„Fehlertoleranz ist ein anderes Wort für Innovation“
Mut zum Scheitern gehört zum Business, findet das Unternehmerpaar Isabel Grupp und Georg Kofler
Schub in Richtung Wachstum
Karl-Heinz Paqué, Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung und Panel-Teilnehmer, gibt Impulse
Was High Potentials im Mittelstand suchen
Co-Founder und Summit-Speaker David Döbele erläutert im Gastbeitrag, wie man Top-Talente bindet
Kreative Köpfe, unterschiedliche Welten
Unternehmer Patrick Stiller gibt Tipps, wie Start-ups und Mittelständler leichter zusammenfinden
Digitales Powerhouse
Wie die Schwarz Gruppe Maßstäbe bei der Digitalisierung setzt, erklärt Summit-Speaker Mirko Saul
Eine Pume für unternehmerisches Herzblut
Tim Roder von IPAI ist stolz auf die Netzwerke in der Region – eine Heilbronner „KI-Bubble“ möchte er nicht
In Schwung kommen
Gastautor und Speaker Richard Kaan plädiert für altersdiverse Teams in Unternehmen
Netzwerken hilft
SEO-Tipps inklusive: Suchmaschinen-Experte Maurice Marinelli erzählt seine Gründerstory
Gute Gründe für Gründer
Zwei Start-ups erklären, was am Start-up-Ökosystem in Heilbronn-Franken überdurchschnittlich gut ist
Landkreis Hohenlohe
„Kenne ich so von keiner anderen Region“
Der neue Landrat des Hohenlohekreises Ian Schölzel im Interview
Herzlich und unkompliziert
Drei Liebeserklärungen von Persönlichkeiten aus dem Hohenlohekreis
Jedes Konzert ein Ereignis
Internationale Stars locken in der neuen Klassiksaison ins Carmen Würth Forum in Künzelsau
Familienunternehmen
Was Thronfolger brauchen
So schaffen es Unternehmerkinder, ein Familienunternehmen erfolgreich fortzuführen
„Mit Patriarchen muss man Klartext reden“
Prof. Dr. Birgit Felden erläutert im Interview, wie die Übergabe im Unternehmen am besten klappt
„In der Transformation“
Damals und Heute: Drei bekannte Familienunternehmen der Region im Wandel der Jahrzehnte
„Man hat die Verantwortung immer auf den Schultern“
Mit nur 27 Jahren übernahm Christian Berner die Berner Group. Was ihn gestärkt hat, sagt er im Interview
Chance auf das ideale Match
Mit Job-Speed-Dating will das Klinikum Weißenhof Bewerbungsprozesse beschleunigen
Ihr Kontakt für alle Fragen rund um Abo und Vertrieb
Tel. 0791/95061-8300
Fax 0791/95061-188341
E-Mail schreiben