
Auf Inseln herrschen oft andere klimatische Bedingungen als auf dem Festland. Das weiß jeder, der schon einmal auf Sylt oder den Kanaren war. Weil die wirtschaftliche Großwetterlage in Heilbronn-Franken oft etwas heiterer ist als im Rest der Republik, bezeichnet Dr. Walter Döring unsere Region gern als „Insel der Glückseligen“. Zum 15. Mal versammelt der Initiator des „Gipfeltreffens der Weltmarktführer“ vom 4. bis zum 6. Februar die Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Schwäbisch Hall. Aus diesem Anlass widmet das PROMAGAZIN diesem hochkarätigen Format eine Sonderausgabe.
„Deutschland braucht Zuversicht“ – Dörings diesjährigen Appell für ein vertrauensvolleres Klima in Deutschland, für Wachstum und Mut statt Stillstand, greifen auch die Gastrednerinnen und -redner der Veranstaltung auf, mit denen das PROMAGAZIN vorab sprechen durfte: Bestsellerautorin Juli Zeh mahnt im Interview zur Besonnenheit. Ob Noch-Bundesminister Cem Özdemir, Fraunhofer-Präsident Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Marie-Christine Ostermann als Verbandspräsidentin „Die Familienunternehmer“ oder CEOs und Vorstandsmitglieder von Weltmarktführern und Hidden Champions: Sie alle sehen die Herausforderungen. Und verbreiten doch gleichzeitig die Hoffnung, dass das Stimmungsbarometer hierzulande wieder steigt.
Getreu dem Motto des Gipfeltreffens – „Von den Besten lernen“ wünsche ich Ihnen, liebe Leser, dass unsere Interviewpartner und Gastautoren Lichtblicke für 2025 vermitteln. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

Natalie Kotowski
Redakteurin
Top Artikel dieser Ausgabe
„Gipfeltreffen der Weltmarktführer“
„Wir müssen Besonnenheit zurückgewinnen“
mahnt Bestseller-Autorin Juli Zeh im Interview mit dem PROMAGAZIN.
Sie ist der Star-Gast beim diesjährigen Weltmarktführergipfel
„Unternehmern Luft zum Atmen geben“
– das fordert Bundesminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen. Seine Keynote ist der Auftakt zum „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“
Lichtblicke „made in Germany“
Wie Wissenschaft und Wirtschaft voneinander profitieren, beantwortet
Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Klarer Wertekompass weist den Weg zum Erfolg
Wie Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung der Würth Gruppe, Unternehmergeist definiert, erläutert er im Interview
Auf dem Gipfel
Wir sind die Region der Aufsteiger: Einige Unternehmen haben es 2024 geschafft, aus zukünftigen aktuelle Weltmarktführer zu werden
Vertrauen in klare Linien
„Deutschland braucht Zuversicht“ – unter dieses Motto hat Initiator Dr. Walter Döring den Weltmarktführer-Gipfel gestellt. Wir haben ihn gefragt, was er sich für unsere Region und Deutschland erhofft
„German Mut“ made in Hohenlohe
Gastautor Daniel Bullinger, Oberbürgermeister von Schwäbisch Hall, ist stolz auf die Stärke seiner Heimatregion – und auf seine Mit-Gastgeberrolle
Aufwachen und handeln
Ein „Weiter so“ ist für Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer“, keine Option. Was sie stattdessen von Politik und Wirtschaft fordert, hat sie dem PROMAGAZIN im Interview verraten
Strategisch an die Spitze
Als Weltmarktführer Chancen erkennen und ergreifen – dazu rät Gastautor Dr. Mark Hiller, CEO der RECARO Aircraft Seating und der RECARO Holding
„Es braucht mehr Einheit“
Was haben deutsche und schweizer Traditionsunternehmen gemeinsam? Einiges, zeigt Carl Elsener, CEO der Taschenmesser-Weltmarke Victorinox
Globale Strategie geht auf
Ziehl-Abegg setzt auf Produktionsstandorte in der ganzen Welt. Auch nach dem Machtwechsel in den USA bleibt CEO Joachim Ley deshalb optimistisch
Nachhaltig und profitabel – beides geht zusammen
– ist sich Renata Jungo Brüngger sicher. Als Vorstandsmitglied der Mercedes Benz Group AG verantwortet sie die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns
So nutzt ESG Unternehmen
Warum Berichtspflichten Unternehmen nicht immer bremsen, sondern Chancen bieten, erläutert Gastautorin Dr. Christine Toman, Anwältin bei GSK Stockmann
Grünes Licht für Wachstum
Ökologie und Ökonomie gehen zusammen, ist Gastkommentator Jürgen Pfitzer, Mitgründer der Tecnaro GmbH, überzeugt
Damit Pendlerströme sauber fließen
Das Ziel der Partner im Mobilitätspakt Heilbronn-Neckarsulm: Sauberere Lösungen für den Pendlerverkehr. Was sie bisher erreicht haben
Ihr Kontakt für alle Fragen rund um Abo und Vertrieb
Tel. 0791/95061-8300
Fax 0791/95061-188341
E-Mail schreiben