Homeoffice – gekommen, um zu bleiben

Die Diskussionen waren mitunter heftig, als bekannt wurde, dass einige große Unternehmen ihre Mitarbeitenden wieder zu mehr Arbeit im Büro und weniger Homeoffice verpflichten wollen. Eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts kommt dagegen zu anderen Ergebnissen.

Homeoffice
Gute Kommunikation auch über die Distanz: Die meisten Unternehmen planen derzeit keine vollständige Rückkehr zur Präsenzarbeit im Büro. Foto: Adobe Stock/Girts

Laut der aktuellen Umfrage des ifo Instituts wollen nämlich drei von vier Unternehmen, in denen Homeoffice möglich ist, dies unverändert beibehalten. „Diese Ergebnisse widerlegen die Auffassung, dass der Trend zurück in die Büros geht“, sagt ifo-Forscher Jean-Victor Alipour. Lediglich zwölf Prozent planen strengere Vorgaben, und nur vier Prozent wollen die Arbeit von zuhause komplett abschaffen.

„Die öffentliche Berichterstattung konzentriert sich auf einzelne Unternehmen, in denen Homeoffice zurückgefahren werden soll. Das überzeichnet die tatsächliche Entwicklung“, so Alipour. Elf Prozent der Firmen wollen die Regelungen sogar weiter flexibilisieren.

Homeoffice

In 79 Prozent der Unternehmen ist laut Umfrage die Arbeit von zuhause grundsätzlich machbar. Deutlich häufiger der Fall ist das in Großunternehmen mit 93 Prozent im Vergleich zu kleinen und mittleren Unternehmen mit 75 Prozent. „Es ist unbestritten, dass Präsenzarbeit dem Homeoffice in manchen Aspekten überlegen ist. Strengere Regeln durch eine stärkere Koordinierung von gemeinsamen Präsenzzeiten können das Homeoffice insgesamt produktiver gestalten“, sagt Alipour.

Tatsächlich planen 13 Prozent der Dienstleister und acht Prozent der Industrieunternehmen flexiblere Homeoffice-Regelungen. „Homeoffice ist und bleibt in Deutschland fest verankert“, schlussfolgert Alipour. „Die Uhren drehen sich nicht auf 2019 zurück.“

red.

Mehr zum Thema

Homeoffice Pendelzeit

Homeoffice kann viel Pendelzeit sparen

Seit Corona hat sich Homeoffice in vielen Unternehmen fest etabliert. Einige sind allerdings dabei, die bisher lockeren Regelungen zum Homeoffice …
Homeoffice

Flexibles Homeoffice etabliert sich

Corona hat das Homeoffice auch hierzulande salonfähig gemacht. Wenn es auch weniger waren als während der Pandemie, so arbeiteten in …
Homeoffice

Freitag ist der beliebteste Homeoffice-Tag

An Freitagen bleiben viele Büros leer, ebenso an Montagen. Die Tage vor und nach den Wochenenden sind die beliebtesten Homeoffice-Tage, …