Über Geschenke vom Arbeitgeber freuen sich 80 Prozent aller Mitarbeitenden, wie eine Statista-Erhebung zeigt. Das ideale Präsent sollte praktisch sein und Genuss oder bleibende Erinnerungen garantieren. Ein paar regionale Ideen aus Heilbronn-Franken.
Wir verschenken zu wenig. Davon ist zumindest der Soziologe Holger Schwaiger überzeugt, wie er der Süddeutschen Zeitung in einem Interview sagte. Der Autor des Fachbuchs „Schenken“ rät, Wertschätzung nicht nur zu jährlichen Großereignissen zu bekunden, sondern über das Jahr verteilt in wohldosierten Häppchen. Die Weihnachtszeit bleibt in vielen Unternehmen dennoch die favorisierte Gelegenheit, um Mitarbeitern mit Aufmerksamkeiten Anerkennung zu zollen.
Und die Beschenkten sind glücklich damit: Eine Statista-Umfrage zum Thema Mitarbeitergeschenke ergab, dass Geschenke des Arbeitgebers für annähernd 80 Prozent der Mitarbeiter ein Grund zur Freude sind. Auf zwei Drittel der Befragten wirkten Präsente motivationssteigernd, 61 Prozent gaben an, dass Geschenke den Arbeitgeber sympathischer machten und für 56 Prozent der Mitarbeiter drückte sich darin Wertschätzung aus.
Wer in diesem Jahr seinen Mitarbeitern für ihre Loyalität danken oder ihnen einfach eine Freude bereiten will, sollte sich in den kommenden Wochen Gedanken darüber machen, was bei den Arbeitnehmern ankommen könnte. Das ideale Mitarbeitergeschenk zu finden, ist allerdings oft schwierig – dazu ticken Mitarbeiter zu unterschiedlich. Mit praktischen Präsenten, die im Alltag Nutzwert haben, machen Unternehmen wenig falsch.
Regionale Produkte sind besonders beliebt
Besonders beliebt sind regionale Produkte wie beispielsweise Honig, Weine, Wurst- und Käsespezialitäten oder andere exquisite Delikatessen aus eigener Herstellung. In der Region Heilbronn-Franken werden beispielsweise unter dem Motto „Made in Hohenlohe“ für Genießer Geschenkkisten mit Spezialitäten angeboten. Heilbronn Marketing bietet unter anderem Currywurstsoße oder „Bürgerwein“ an, während aus Wertheim Fairtrade-Schokolade kommt.
Kulinarische Geschenke sind besonders beliebt, weil sie mehrere Kriterien des idealen Firmengeschenks vereinen: Sie verbrauchen sich – und enden nicht als verstaubende Erinnerungsstücke auf Büroregalen. Mit ihnen lässt sich die Botschaft transportieren, dass die Mitarbeiter sich – außer Zeit für den Job – auch Zeit für Genuss nehmen sollen. Gleichzeitig bieten viele Dienstleister die Möglichkeit, solche oder andere Produkte mit ihrem Unternehmenslogo oder den Namen der Mitarbeiter zu personalisieren.
Geschenke vom Arbeitgeber, die fast jedem schmecken
Hochwertige Lebensmittel zu verschenken, bringt aber gleichzeitig auch eigene Kultiviertheit und persönlichen Stil zum Ausdruck. Weiterer Vorteil leckerer Präsente: Sie schmecken im sprichwörtlichen Sinn fast jedem.
Einer Yougov-Umfrage zufolge rangierte in der Gunst der Mitarbeiter ebenso alles weit oben, das den Teamgeist fördert und Erinnerungen schafft – insbesondere Gutscheine und Tickets für gemeinsame Unternehmungen. Schöne und lohnenswerte Ziele gibt es in Heilbronn-Franken schließlich genug.
Natalie Kotowski