KI
Arbeiten

Qualifikationslücken mit KI schließen

Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, beabsichtigt über ein Viertel der Führungskräfte auf C-Level (32 Prozent) in Unternehmen in Deutschland, generative Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um Qualifikationslücken zu schließen. Aktuell stehen Unternehmen weltweit vor der Herausforderung, […]

Smartes Büro
Arbeiten

Das smarte Büro von morgen

Nach Smart Home kommt Smart Office: Das Fraunhofer IAO forscht an Arbeitsumgebungen, die sich mittels Sensorik individuell den Bedürfnissen der Mitarbeitenden anpassen. Die sogenannten „Cognitive Environments“ dürften den Büroalltag in Zukunft deutlich angenehmer machen. Welche […]

Arbeitsvolumen
Arbeiten

Arbeitsvolumen erreicht wieder Vorkrisenniveau

Die geleistete Arbeitszeit der Erwerbstätigen erreichte im zweiten Quartal 2023 erstmals wieder Vor-Pandemie-Niveau. Das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent auf 14,6 Milliarden Stunden, wie das das Institut für Arbeitsmarkt- und […]

Arbeiten

Künstliche Intelligenz fürs Handwerk

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken will ihre Betriebe verstärkt mit dem Thema Künstliche Intelligenz vertraut machen. Derzeit bereitet die Handwerkskammer Heilbronn-Franken nach eigenen Angaben eine Partnerschaft mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) im Heilbronner Zukunftspark vor […]

Berufswelt
Arbeiten

Fünf Trends für die Berufswelt bis 2035

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie verändern neue Technologien die Berufswelt? Wo die Reise hingehen könnte, hat eine aktuelle Studie analysiert. Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt und das Potenzial digitaler Technologien, bestehende […]