Die Gewerbemieten in den Städten und Kreisen in Heilbronn-Franken sind in den vergangenen zwei Jahren weitgehend stabil geblieben. Das zeigt der von der IHK Heilbronn-Franken veröffentlichte 10. gewerbliche Mietspiegel für Heilbronn-Franken. Er soll zum einen über die Entwicklung der Mietpreise für Einzelhandels-, Gastronomie-, Büro- und Produktionsflächen in der Region informieren und zum anderen Unternehmen und Investoren als Orientierungshilfe dienen.

Wie der aktuelle gewerbliche Mietspiegel der IHK Heilbronn-Franken belegt, sind die Gewerbemieten für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister in den vergangenen beiden Jahren weitgehend stabil geblieben. Auch die teils großen Unterschiede je nach Stadt und Gemeinde bestehen weiterhin. So kostete 2024 der Quadratmeter Einzelhandelsfläche in guter Innenstadtlage in Heilbronn zwischen 15 und 36 Euro netto, in 1a-Lage sogar bis zu 85 Euro. In Schwäbisch Hall war die Innenstadtlage für sieben bis 25 Euro zu haben. Allerdings sei laut IHK Heilbronn-Franken der Umsatz im Heilbronner Einzelhandel auch mehr als dreimal so hoch wie in Schwäbisch Hall.
Zahlen basieren auf Umfrage der IHK im Sommer 2024
Der gewerbliche Mietspiegel wird alle zwei Jahre von der IHK Heilbronn-Franken erhoben. Die Zahlen für den aktuellen 10. gewerblichen Mietspiegel sind das Ergebnis einer IHK-Umfrage vom Sommer 2024 unter Einzelhändlern, Gastronomen und Hoteliers sowie Immobilienbesitzern, Maklerbüros und Banken in der Region.
Die aktuelle Ausgabe liefert detaillierte Einblicke in Bestandsmieten für Einzelhandels-, Gastronomie- und weitere gewerbliche Flächen. Hinzu kommen Standortdaten wie Einwohnerzahlen, Steuersätze und einzelhandelsrelevante Kennzahlen. Zusätzlich wurden bei dieser Ausgabe zum ersten Mal Daten für alle Städte und Gemeinden in der Region Heilbronn-Franken erhoben.
Gewerblicher Mietspiegel für Heilbronn-Franken dient als Kompass
„Die Erhebung aktueller Marktdaten durch die IHK berücksichtigt regionale Besonderheiten und die Dynamik des zunehmend komplexen Immobilienmarkts“, sagt Stefan Gölz, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Branchen und Recht bei der IHK Heilbronn-Franken. „In der Mittelstandsregion Heilbronn-Franken ist der Mietspiegel ein verlässlicher Kompass für Transparenz und Marktgerechtigkeit.“
Für die Unternehmen stellen die gewerblichen Mietpreise einen entscheidenden Kostenfaktor dar, der besonders bei der Standortwahl von großer Bedeutung ist. Im Gegensatz zu privaten Mietverträgen unterliegen sie oft stärkeren Schwankungen, bedingt durch Faktoren wie Lage, Nachfrage und wirtschaftliche Entwicklung. „Unser Ziel ist es, eine fundierte Entscheidungsbasis für die Standortwahl und Mietverhandlungen zu schaffen“, betont Jonas Kraiß, Referent Handel und Dienstleistungen bei der IHK Heilbronn-Franken.
Der gewerbliche Mietspiegel 2025/2026 kann auf der Seite der IHK Heilbronn-Franken heruntergeladen werden.
red.