Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken

Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr kamen wieder ausgezeichnete Geschäftsmodelle aus der Region. Vier erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken, die 2024 Awards und Auszeichnungen erhielten, stellt das PROMAGAZIN beispielhaft für Bestleistungen aus der Region vor.

Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken
Die Siegerpose steht der Region: Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken werden oft für ihre Arbeit ausgezeichnet. Foto: AdobeStock/CreativePhotography

Gute Zeugnisse sind für Eltern und Kinder am Ende des Schuljahrs oft ein Grund zum Feiern. Unternehmer aus Heilbronn-Franken freuen sich auch über Bestnoten. Allerdings nicht in Schulfächer wie Mathematik, Fremdsprachen und Deutsch, sondern für ausgezeichnete Leistungen in Sachen Künstlicher Intelligenz, beim Thema Nachhaltigkeit oder in Bezug auf innovative Ingenieursleistung.

Dass in der Region der Weltmarktführer und Hidden Champions einige der Branchenbesten zuhause sind, zeigt sich an den Awards und Preisen, die immer wieder in unsere Region gehen. Aber was ist entscheidend für die jeweiligen ausgezeichneten Ergebnisse? Vier Beispiele für sprichwörtliche Bestnoten für unternehmerische Ideen  „made in Heilbronn-Franken“ in den Bereichen KI, Nachhaltigkeit und Innovation zeigen, was Award-Juroren und Kunden überzeugt.

Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken 2024

Unter den Gewinnern 2024 ist unter anderem Schunk, Spezialist für Greifsysteme und Spanntechnik, der auf der Hannover Messe 2024 mit dem begehrten Industrie-Preis „Hermes Award“ prämiert wurde. Kristina I. Schunk, CEO bei Schunk SE & Co.KG, ist stolz, dass ihr Unternehmen den begehrten Technologie-Preis, der jährlich im Rahmen der Hannover Messe vergeben wird, nach Lauffen geholt hat. Wieviel Innovationskraft ein Unternehmen ihrer Ansicht nach braucht, um zum Gewinner zu werden?

Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken
Foto: Schunk

Für Kristina I. Schunk, CEO bei Schunk SE, ist Innovationskraft bei Produktentwicklungen ein essenzieller Erfolgsfaktor.

Schunk glaubt, dass neue Produkt-Ideen, Forschung und Entwicklung essenziell für erfolgreiche Unternehmen sind. „Eine offene Innovationskultur ist entscheidend, um im dynamischen Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu bleiben.  Als Technologiepionier richten wir unsere Innovationskraft auf die Prozesse und Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln gemeinsam mit ihnen, aber auch mit unseren Partnern Lösungen, die den technologischen Fortschritt in vielen Bereichen prägen. Das mit dem Hermes Award prämierte 2D Grasping-Kit ist ein Paradebeispiel hierfür. Es zeigt, wie wir mit intelligenten Produkten und Services einen einfachen Einstieg in die Automatisierung, insbesondere auch für KMU, ermöglichen“, sagt Schunk.

Würth branchenweit unter den drei besten Prozent

Nicht nur Ideenreichtum, sondern auch zukunftsgerichtetes Denken brachten unter anderem zwei Unternehmen aus Heilbronn-Franken begehrte Nachhaltigkeitspreise ein. Für seine Leistungen rund um die Nachhaltigkeit wurde die Adolf Würth GmbH & Co. KG ausgezeichnet: Würth gewann im vergangenen Jahr nicht nur  den deutschen Nachhaltigkeitspreis – gemeinsam mit dem Ventilatorenspezialisten ebm-papst. Das Unternehmen überzeugte auch die international unabhängige Plattform für Nachhaltigkeitsrating EcoVadis und holte sich eine  Gold-Medaille für zukunftsfähige weltweite Lieferketten. 

Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken
Foto: Würth

Thomas Wahl, Geschäftsführer Logistik, Qualität und Nachhaltigkeit bei Würth, ist stolz auf die EcoVadis-Goldmedaille.

Damit gehört Würth nach eigenen Angaben zu den besten fünf Prozent von über 150.000 Unternehmen, die weltweit von EcoVadis bewertet wurden. In der eigenen Branche ist Würth sogar unter den besten drei Prozent vertreten. Thomas Wahl, Geschäftsführer Logistik, Qualität und Nachhaltigkeit, freut das: „In unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 weitestgehend kreislauffähig zu wirtschaften. Die Gold-Medaille von EcoVadis bestätigt uns, auf dem richtigen Weg zu sein. Zusätzlich unterstreicht die Auszeichnung unseren Anspruch, zukunftsfähige Produkte und Lösungen zu entwickeln und anzubieten“, sagt er.

Erfolgreiche Unternehmen in Heilbronn-Franken
Foto: Kotowski

Nachhaltigkeit ist alternativlos, sagt Tecnaro-Geschäftsführer Jürgen Pfitzer.

Jürgen Pfitzer, Geschäftsführender Gesellschafter der Tecnaro GmbH mit Sitz in Ilsfeld, setzt mit der Produktion von Biokunststoffgranulaten ein Zeichen für Umweltbewusstsein. Im vergangenen Jahr erhielt sein Unternehmen dafür den Golden Planet Award 2024 sowie den ESG Best Case Award. Die Frage „Wie viel Nachhaltigkeit braucht ein Unternehmen, um zum Gewinner zu werden?“ kann er deshalb schnell beantworten: „Nachhaltigkeit ist die DNA meiner Firmen Tecnaro GmbH und Arbotrade GmbH – sie ist keine Option, sondern unternehmerische Pflicht. Wer nicht nachhaltig handelt, verliert. Seit über 25 Jahren produzieren wir unsere Biokunststoffe, um fossile Rohstoffe zu schonen und das Klima zu schützen. Der Golden Planet Award 2024 und der europäisch-chinesische ESG Best Case Award bestätigen: Wenn es etwas gibt, das wirklich alternativlos ist, dann der Wandel zur Nachhaltigkeit – und wir treiben ihn voran.“

Wettbewerbe stärken das Employer Branding

Joachim Ley
Foto: Ziehl-Abegg

Wettbewerbe sind für Ziehl-Abegg-CEO Joachim Ley gute Gradmesser.

Wie künstliche Intelligenz sprichwörtlich gewinnbringend eingesetzt werden kann, macht der Künzelsauer Ventilatoren- und Antriebstechnikspezialist Ziehl-Abegg vor. Weil ein Unternehmen Weitsicht und Zukunftsvisionen braucht, um Gewinner zu werden, sind für CEO Joachim Ley Awards und Auszeichnungen ein guter Gradmesser für den Erfolg des eigenen Geschäftsmodells. „Entwicklung, Produktion, Kundenkontakte und Employer Branding müssen langfristig aus- und aufgebaut werden. Echte Wettbewerbe helfen bei der Einordnung des eigenen Handelns. Wir sind 2024 drei Mal ausgezeichnet worden: Als Best Managed Company für das Management, mit dem German Brand Award für unser Employer Branding und mit dem Plus X Award in der Kategorie Produkt (Ventilator).“ Ob auch in diesem Jahr wieder viele Beispiele für Höchstleistung nach Heilbronn-Franken vergeben werden? „Versetzungsgefährdet“ sind „die Besten“ aus dieser Region vermutlich momentan gerade  nicht.                                

Natalie Kotowski

Mehr zum Thema

Dualis-Siegel

Mit dem Dualis-Siegel Ausbildungsqualität zertifizieren

74 Unternehmen in Heilbronn-Franken haben es schon: das Dualis-Siegel, mit dem sie sich ihre Ausbildungsqualität zertifizieren lassen. Vom „Musterschüler“ bis …
Awards für Unternehmen

Awards für Unternehmen: Gute Ideen im Rampenlicht

Wer bei einem Award siegt, gewinnt potenziell auch Image und Kunden. Nach Heilbronn-Franken gehen viele Unternehmenspreise – die Würth Elektronik …
AFS; Engagement; Kuppinger

Anerkennung für das tägliche Engagement

In Deutschland existiert eine Fülle an Employer Branding Awards und Arbeitgebersiegeln. Doch es ist ratsam, genauer hinzusehen. Unternehmen aus der …