Durchstarten beim 34. Karrieretag Familienunternehmen in Ingelfingen-Criesbach

Firmenchefs und Personalentscheider mit qualifizierten Fach- und Führungskräften aller Fachrichtungen zusammenbringen – das ist das Ziel des Karrieretags Familienunternehmen. Der 34. Karrieretag Familienunternehmen am Freitag, 6. Juni, findet in Ingelfingen-Criesbach bei Bürkert Fluid Control Systems statt.

Karrieretag Familienunternehmen
Der Karrieretag Familienunternehmen bringt am 6. Juni in Ingelfingen-Criesbach Firmeninhaber und Personalentscheider mit qualifizierten Fach- und Führungskräften aller Fachrichtung zusammen. Foto: Der Entrepreneurs Club

Familienunternehmen gehören in Deutschland zum Rückgrat der Wirtschaft: „Deutschland ohne Familienunternehmen ist für mich nicht vorstellbar. Dazu haben gerade Familienunternehmen in zu vielen Bereichen die Nase vorn“, erklärte Professor Rainer Kirchdörfer, Stiftungsvorstand der Stiftung Familienunternehmen, Anfang 2024 in einem Interview. Demnach seien Familienunternehmen nicht nur die Job-Motoren der Nation, sondern auch Innovationstreiber. Als Beispiel nannte Kirchdörfer die Corona-Krise, in der nicht-familienkontrollierte Konzerne im DAX Beschäftigte abbauten, während die 500 größten deutschen Familienunternehmen weiterhin einstellten.

Ein Blick auf die Zahlen und Statistiken der Stiftung Familienunternehmen bestätigt die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen: In Deutschland liegt der Anteil der Familienunternehmen an allen aktiven Unternehmen bei 90 Prozent mit einem Anteil an der Gesamtbeschäftigung von 57 Prozent und 55 Prozent des Gesamtumsatzes.

Familienunternehmen bilden Fachkräfte von Morgen aus

Ein weiterer Pluspunkt der Familienunternehmen für die Wirtschaft: Sie denken und agieren langfristig. Aus diesem Grund steht auf ihrer Agenda die Ausbildung der Fachkräfte von Morgen weit oben und sie sind bereit, in diese zu investieren. So ist es kein Zufall, dass 80 Prozent der in Deutschland ausbildenden Firmen Familienunternehmen sind. 58 Prozent aller Auszubildenden lernen in familienkontrollierten Unternehmen – das entspricht insgesamt 630.000 jungen Menschen. Zu diesen Ergebnissen kommt das Wirtschaftsforschungsinstitut ZEW Mannheim im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen.

Um diese Stärke weiter auszubauen und zu fördern hat eine gemeinsame Initiative von führenden Familienunternehmenden des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen den „Karrieretag Familienunternehmen“ ins Leben gerufen. Seit 2006 findet der Karrieretag an alternierenden Orten in Deutschland statt. Er wird jeweils von einem Familienunternehmen ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums.

Karrieretag Familienunternehmen
Die vor der Veranstaltung stattfindende Vorauswahl der Kandidaten und die begrenzte Zahl ein teilnehmenden Unternehmen ermöglichen individuelle und zielführende Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Foto: Der Entrepreneurs Club

Konzipiert als Recruiting- und Kontaktmesse bringt die Plattform für Familienunternehmen die Firmenchefs und Personalentscheider mit qualifizierten Fach- und Führungskräften zusammen und bietet ihnen vor Ort die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und kennenzulernen. Angesprochen werden Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere aus den MINT-Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Unterstützt wird die Initiative von zahlreichen Kooperationen mit Hochschulen, Netzwerkpartnern, Verbänden und Medien.

Nach 2017 richtet Bürkert Fluid Control Systems zum zweiten Mal einen Karrieretag Familienunternehmen aus. Die Veranstaltung am Freitag, 6. Juni, in Ingelfingen-Criesbach mit rund 60 teilnehmenden Familienunternehmen, die den Kandidatinnen und Kandidaten eine Vielzahl an Karrierechancen bieten, steht diesmal unter dem Motto „Wir schaffen Werte“.

Kontakte knüpfen beim Karrieretag Familienunternehmen

Vor Ort lernen die Kandidaten führende Familienunternehmen aus der Region Heilbronn-Franken und ganz Deutschland persönlich kennen. An den Messeständen können sie sich über konkrete Stellenangebote und individuelle Karriereperspektiven informieren. Die im Vorfeld des Karrieretags stattfindende Kandidatenvorauswahl und die begrenzte Zahl der teilnehmenden Partnerunternehmen sorgen für die richtige Atmosphäre.

Neben dem Betrieb an den Messeständen bietet der Karrieretag Familienunternehmen zusätzlich vorterminierte Interviews an. Dies ermöglicht es sowohl den Kandidaten als auch den Unternehmen sich gezielt auf die Gespräche vorzubereiten und sich kennenzulernen. Hierfür wird im Vorfeld des Veranstaltungstages ein CV BOOK mit den Kurzprofilen der akkreditierten Kandidaten erstellt und den Firmen zur Verfügung gestellt. Diese können dann gezielt Einladungen für Einzelinterviews aussprechen.

bk/red

Mehr zum Thema

Modernes Recruiting

Modernes Recruiting muss schnell und sympathisch sein

Modernes Recruiting wird für große Arbeitgeber künftig vor allem bedeuten, den Bewerbungsprozess zu beschleunigen, transparent und wertschätzend mit den Kandidaten …
karrieretag famiienunternehmen

700 Talente und 66 Firmen beim Karrieretag Familienunternehmen in Karlsruhe

Unter dem Motto „Arbeit anders leben“ hat kürzlich der 32. Karrieretag Familienunternehmen im dialogicum in Karlsruhe stattgefunden. 66 führende Familienunternehmen …
Familienunternehmen

Familienunternehmen stärken den ländlichen Raum

Eine neue Studie belegt: Familienunternehmen wirken sich positiv auf die regionale Wirtschaftskraft aus – vor allem im ländlichen Raum. Insbesondere …