Fell Good Manager
Arbeiten

Feel Good Manager für die Mitarbeiterbindung

Jemand, der sich um das Wohlbefinden der Beschäftigten kümmert? In Zeiten den Fachkräftemangels keine schlechte Idee. Entwickelt hat sich daraus das neue Berufsbild des Feel Good Managers (m/w/d). Deutschlandweit wurden 2023 bereits 173 Stellen öffentlich […]

HR-Management
JOBMAGAZIN

Acht Trends für das HR-Management 2024

Die wirtschaftlichen Prognosen für 2024 schwanken zwischen Stagnation und Rezession. Je nach Branche und Geschäftsmodell stellt das Personalleiter des deutschen Mittelstands vor die Herausforderung, flexibel auf entstehenden Anpassungsbedarf reagieren und gleichzeitig eine solide Grundlage für […]

Ausbildung
JOBMAGAZIN

Lichtblicke auf dem Ausbildungsmarkt

Mehr Ausbildungsverträge, mehr Angebote, steigende Nachfrage – aber: Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand geklettert. Der Ausbildungsmarkt erholt sich laut einer Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) langsam […]

Bewerbung, Recruiting, Mitarbeiterbindung
Arbeiten

Expertentipps zur Mitarbeiterbindung

Wie können Unternehmen neue Mitarbeitende gewinnen und ihre aktuellen Beschäftigten halten? Führungskräfteberater Michael Hampel verrät zehn Tipps. Viel Geld und viele Urlaubstage sollten reichen? Wer das als Arbeitgeber glaubt, der werde kaum offene Stellen besetzen geschweige […]

Gehaltsangaben in Stellenanzeigen
News

Gehaltsangaben in Stellenanzeigen gewünscht

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bewerber wünscht sich transparente Gehaltsangaben in Stellenanzeigen. Bewerberinnen und Bewerber wünschen sich, dass Arbeitgeber schon während der Jobsuche ihre Gehaltszahlen offenlegen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Bewerber-Studie […]

Künstliche Intelligenz
Arbeiten

Wird KI die Arbeitswelt revolutionieren?

Sechs von zehn Arbeitnehmenden glauben, dass Künstliche Intelligenz ihre Produktivität steigern wird. Auch positive Einflüsse auf den Arbeitsmarkt und das Personal-Recruiting sind zu erwarten. Gut jeder zweite Deutsche (52 Prozent) ist überzeugt, dass KI-Technologie die […]