50 Jahre Heilbronn-Franken – unsere Region feiert Jubiläum!
Vor 50 Jahren wurde unsere Region Heilbronn-Franken aus der Taufe gehoben. Sie entstand 1973 im Zuge der Kreisreform als eine von zwölf Raumordnungs- und Planungsregionen in Baden-Württemberg. Damals wurden Landkreise neu definiert, zusammengelegt und ihre Gesamtzahl verringert mit dem Ziel, die öffentliche Verwaltung zu vereinfachen und zu verbessern. Seither besteht die Region aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Hohenlohekreis, dem Landkreis Schwäbisch Hall sowie dem Main-Tauber-Kreis. Oberzentrum ist Heilbronn. 111 Städte und Gemeinden beheimatet die Region Heilbronn-Franken, die mit einer Fläche von 4765 Quadratkilometern die größte Region in Baden-Württemberg ist. Auch wirtschaftlich spielt Heilbronn-Franken in der obersten Liga – zu Recht gilt sie als Region der Weltmarktführer. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten. Anlässlich des Jubiläums beleuchten wir, wie prächtig sich Heilbronn-Franken in den vergangenen fünf Jahrzehnten entwickelt hat – und wo die Reise noch hingeht.