News
Was passiert in der Region? Hier finden Sie aktuelle Wirtschaftsnachrichten und Impulse aus Unternehmen der Region, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Was passiert in der Region? Hier finden Sie aktuelle Wirtschaftsnachrichten und Impulse aus Unternehmen der Region, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Sicherheit, Nachhaltigkeit, Qualifizierung: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut erläutert im Interview, wie Unternehmen aus Baden-Württemberg die digitale Transformation managen können. Beim Spitzentreffen der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg am 16. Januar haben Sie ein Zehn-Punkte-Zukunftsprogramm verabschiedet. Was sind […]
Für den Ausbau der B 27 in Neckarsulm hat das Regierungspräsidium Stuttgart mehrere Möglichkeiten in einer Machbarkeitsstudie untersucht. Oberbürgermeister Steffen Hertwig sieht in einer Tunnellösung die einzig mögliche Variante, um die Stadt vom Durchgangsverkehr zu […]
Digitale Transformation bedeutet Störung mit oft tiefgreifenden Veränderungen fürs Unternehmen. Damit der Prozess gelingt, müssen tradierte Denkweisen überwunden werden, meint Christian Wehner, Senior Director Innovation Strategy bei SAP. Viele Unternehmen haben mit der digitalen Transformation […]
Täglich attackieren Cyberkriminelle Unternehmen und Institutionen, legen IT-Systeme lahm und stehlen Daten. Schäden können immens sein. Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg hilft, Risiken zu erkennen, vorzubeugen und auf Angriffe zu reagieren. Vor Cyberattacken ist niemand sicher – […]
Bei der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken wurde ein neues Präsidium gewählt. IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann wurde im Amt bestätigt. Die neue Besetzung des insgesamt siebenköpfigen Präsidiums der IHK Heilbronn-Franken steht fest. Kirsten Hirschmann, […]
Im Kocherwerk in Forchtenberg-Ernstbach fand eine Fachtagung statt. Bei „Forming Innovation“ wurden Werkzeuge für die Kaltmassivumformung und Schraubenproduktion vorgestellt. Im Kocherwerk, einst Wiege der Hohenloher Schraubenindustrie, heute Museum und Veranstaltungszentrum, fand am 14. März die […]
Als Unterstützung zur Bewältigung der Energiekrise können kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg seit Mitte März Anträge im Rahmen der Härtefallhilfen Energie stellen. Die Antragstellung erfolgt über die L-Bank. Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten […]
Mit dem Start der neuen LEADER-Förderperiode wurde der Verein „Limesregion Hohenlohe-Heilbronn“ gegründet, der darüber entscheiden wird, wie Fördermittel in Höhe von rund drei Millionen Euro für die regionale Entwicklung eingesetzt werden. Mit LEADER, einem Förderprogramm […]
Weniger abgeschlossene Ausbildungen und ein zunehmender Fachkräftemangel: Das befürchten viele Ausbildungsbetriebe, die sich laut der Studie Azubi-Recruiting-Trends 2022 auf alternative Bewerber und Strategien konzentrieren müssen. Ein Trend, der nachdenklich macht: Immer weniger Azubis schließen ihre […]
Öhringen will klimaneutral werden – möglichst schon bis 2035. Ein Dreierpack aus Klimaschutzkonzept, Mobilitätskonzept und kommunaler Wärmeplanung soll das ermöglichen. Bis Jahresende will die Große Kreisstadt Öhringen (Baden-Württemberg) ein Klimaschutzkonzept erstellen. Der Projektstart ist bereits […]
© PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG 2021 WIR ÜBER UNS AGENTUR DATENSCHUTZ MEDIADATEN KONTAKT IMPRESSUM