PROMAGAZIN Startseite
  • News
  • Themen
    • Arbeiten in Heilbronn-Franken
    • Unternehmen in der Region
    • Künstliche Intelligenz
    • Job und Karriere
    • Ausbildungsmessen
    • Region
    • Automatisierungstechnik
    • Karrieretag Familienunternehmen
    • Ratgeber Zukunft
  • Künstliche Intelligenz
  • Handwerk
  • Service
    • Wir über uns
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Print-Ausgabe
    • PROMAGAZIN Abo-Service
    • E-Paper
    • Kontakt
StartseiteArbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Berufliche Erreichbarkeit trotz Urlaub
Arbeiten

Zwei von drei Beschäftigten sind im Urlaub beruflich erreichbar

12. Juli 2025

Zwei Drittel der Beschäftigten sind auch im Urlaub dienstlich erreichbar. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom hervor. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Sommerzeit ist traditionell mit Urlaub verbunden – dennoch bleiben […]

Arbeitszufriedenheit
Arbeiten

9 von 10 Personen im Job zufrieden: Längere Arbeitszeiten wirken sich nicht negativ aus

10. Juli 2025

Neun von zehn Büroangestellten sind mit ihrer Arbeit zufrieden. Dies ergab eine Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Außerdem zeigte sich: Längere tägliche Arbeitszeiten ziehen keine geringere Arbeitszufriedenheit nach sich. Die Bundesregierung beabsichtigt, das […]

Arbeitsvolumen erreicht Höchststand
Arbeiten

Arbeitsvolumen erreicht Höchststand: Seit über 30 Jahren haben die Menschen in Deutschland nicht mehr so viel gearbeitet

3. Juli 2025

Mit 54,7 Milliarden geleisteten Arbeitsstunden hat das Arbeitsvolumen in Deutschland im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Dies ergab eine Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen […]

Der Frauenanteil in der Fachkräftesicherung
News

Demografischer Wandel: Wie der Frauenanteil in der Fachkräftesicherung zum Schlüsselfaktor wird

2. Juli 2025

Bei der Fachkräftesicherung in Ingenieur- und Informatikberufen könnte der Frauenanteil eine entscheidende Rolle spielen. Wie dies sichergestellt werden kann, zeigt der aktuelle VDI-/IW-Ingenieurmonitor Q4/2024. Der wirtschaftliche Abschwung der letzten Jahren ist am Arbeitsmarkt nicht spurenlos […]

vocatium Fachmesse
Ausbildungsmessen

Aus Berufung wird Beruf: Die vocatium-Fachmesse in Heilbronn steht bevor

25. Juni 2025

Zum sechsten Mal wird am 16. und 17. Juli die vocatium-Fachmesse für Ausbildung und Studium in Heilbronn jungen Menschen Wege zur Traumkarriere eröffnen. Mit 83 Ausstellern und bereits 3200 erwarteten Jugendlichen ist das Event so […]

Wachstumsprognose für Deutschland nach oben korrigiert
News

Positive Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Ifo-Institut hebt Wachstumsprognose an

14. Juni 2025

Für die deutsche Wirtschaft gibt es gute Nachrichten. Das Ifo-Institut hat die Wachstumsprognose für Deutschland nach oben korrigiert. Das Ifo-Institut hat seine Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland angehoben. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr […]

Gründer waren in Deutschland noch nie so jung
Arbeiten

KfW-Studie: Gründerinnen und Gründer waren in Deutschland noch nie so jung

10. Juni 2025

Noch nie waren Existenzgründer in Deutschland so jung. Dieser Trend ist eines der Ergebnisse des KfW-Gründungsmonitors für das Jahr 2024. Ein eigenes Unternehmen zu gründen wird für junge Menschen immer interessanter. Eine Erhebung des KfW-Gründungsmonitors […]

Die große Anzahl an KI-Bewerbungen überfordert viele Personalabteilungen.
Arbeiten

KI-Bewerbungen fluten Personalabteilungen: Studie belegt negative Auswirkungen

10. Juni 2025

Immer mehr Bewerberinnen und Bewerber erstellen oder optimieren ihre Bewerbungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Für Personalabteilungen wirkt sich dies in mehrerer Hinsicht negativ aus. Die Künstliche Intelligenz macht auch vor Bewerbungsprozessen nicht halt. Viele Bewerberinnen […]

Highlight

Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz aktuell auf die Arbeitswelt?

13. Mai 2025

Eine neue Studie der Ökonomen Anders Humlum und Emilie Vestergaard soll zeigen, dass die Auswirkungen durch KI deutlich geringer sind als bisher angenommen. Die Arbeitswelt und der Arbeitsmarkt haben sich also noch nicht spürbar verändert […]

KI am Arbeitsplatz
Künstliche Intelligenz

KI am Arbeitsplatz: Jeder dritte Beschäftigte nutzt Künstliche Intelligenz

29. April 2025

Statistiken erstellen, recherchieren, übersetzen, Fotos erstellen und bearbeiten – die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld nimmt zu. Eine TÜV-Verband-Umfrage zeigt: Inzwischen verwendet jeder dritte Beschäftigte KI im beruflichen Kontext. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 »

© PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG 2025 WIR ÜBER UNS      MEDIADATEN      DATENSCHUTZ      IMPRESSUM      AGB      KONTAKT