News

„Digitalisierung beginnt im Kopf“

Gesteigerte Effizienz ist einer der Vorteile digitaler Prozesse. Wie durch Künstliche Intelligenz immer mehr einfache Tätigkeiten entfallen und deshalb Mitarbeiter künftig besser qualifiziert werden müssen, erläutert Dr. Tim Walleyo im Interview. Sie beraten und begleiten […]

News

Groninger will weiter wachsen

Das Maschinenbauunternehmen Groninger hat seinen Jahresbericht für 2020 vorgestellt. Die Bilanz fällt positiv aus: Die Gesamtleistung beträgt knapp 200 Millionen Euro. Um auch in den kommenden Jahren möglichst viele Aufträge bearbeiten zu können, baut die […]

Weltmarktführer

„Der Trend setzt sich fort“

Spezialisten für digitale Fernwartung haben in der Krise einen Boom erlebt. Wie stark die Digitalisierung die Arbeitswelt verändern wird und warum sich sein Unternehmen bei Augmented Reality verstärkt, erläutert Oliver Steil, CEO von TeamViewer, im […]

Weltmarktführer

Schritt halten mit dem Elektro-Boom

Ford will ab 2030 in Europa nur noch vollelektrische PKW produzieren. Deutschlandchef Gunnar Herrmann spricht im Interview über Kampfansagen an Tesla und dringend erforderliche Investitionen in Ladeinfrastruktur. Sie sind Deutschlandchef des US-­amerikanischen Autobauers Ford. Sind […]

Weltmarktführer

Kontinuität bedeutet Wandel

Mittelständische Unternehmen zeichnen sich als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft vor allem durch Stabilität und Kontinuität aus. Im Kontext der Unternehmensnachfolge bedeutet das jedoch nicht Stillstand, sondern genau das Gegenteil. Anpassung und Veränderung sind wesentliche […]

Highlight

Echte Urgesteine

Drei Mitarbeiter der Firma Lauda im Main-Tauber-Kreis sind bereits seit 50 Jahren im Betrieb angestellt. Sie berichten, wie es ist, über Jahrzehnte Teil eines Traditionsunternehmens zu sein. Es gibt hier einen Spruch, der viel über […]