Highlight

„Sie sind wahre Meister der Glokalisierung“

Wirtschaftsgeograph Peter Kirchner beschäftigt sich seit Jahren mit der Region Heilbronn-Franken: Er definiert die inhabergeführten Firmen als wirtschaftliches Rückgrat der Region. Warum er für sie Nachfolgeregelung und Fachkräftemangel als größte Herausforderung sieht, sagt er im […]

Highlight

Immer stärker vernetzt

Warenströme lenken, Lieferungen just-in-time planen, Lagerflächen verwalten: Ohne umfangreiche IT-Unterstützung ist moderne Logistik und Spedition nicht denkbar. Die digitale Transformation ist hier längst Realität und schreitet kontinuierlich voran. Barcodes, RFID-Tags, Track-and-Trace-­Lösungen und Telematiksysteme erleichtern bereits […]

Highlight

„Zukunftsfonds stärkt die Gründerszene“

Ulrike Hinrichs, Chefin des Branchenverbands Beteiligungsgesellschaften, sieht in deutschen Start-ups einen wichtigen Baustein für die künftige Entwicklung. Warum sie findet, dass Überregulierung dem Vorankommen im Weg steht, verrät sie im Interview. Frau Hinrichs, wieso brauchen […]

Highlight

Action und Abenteuer im Sommer

Seit einigen Wochen haben die Freizeitparks, Zoos, Indoor- und Outdoorsportangebote wieder offen – auch in Heilbronn-Franken. Darüber freuen sich nicht nur die Besucher, sondern auch die Betreiber und Mitarbeiter. Hier erzählen sie, wie die Sommersaison […]

Highlight

Regiowin-Programm bringt Heilbronn-Franken voran

Personalisierte Medizin, Wasserstofftechnologie und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Themen, die Heilbronn-Franken zukunftsfähig machen sollen. In den nächsten sechs Jahren werden dazu drei Projekte umgesetzt. Fast 21,5 Millionen Euro erhält die Region dafür. In Heilbronn-Franken […]

Highlight

Kocherwerk: anfassen und ausprobieren

Das Kocherwerk lädt Jung und Alt dazu ein, die Entwicklung der Schrauben- und Befestigungsindustrie in Hohenlohe kennenzulernen – nicht ehrfürchtig und distanziert, sondern hautnah und handfest. Tüfteln, rätseln, spielen – alles erlaubt. Geschichte bewahren, um […]